Im Veranstaltungskalender finden Sie eine Auswahl (inter-)nationaler Kongresse sowie Fortbildungsveranstaltungen der Amgen GmbH. Um die Terminsuche einzugrenzen können Sie das gewünschte Indikationsgebiet, die Veranstaltungsart oder das Veranstaltungsformat vorgeben.
2025
Hämatologischer Diskurs mit dem CIOABCD 4.0
Diese Veranstaltung wurde bei der Ärztekammer Nordrhein zur Zertifizierung eingereicht.
Das interaktive Diskussionsforum findet bereits zum vierten Mal statt.
Veranstalter: Amgen GmbH in Kooperation mit BeiGene GmbH
Präsenzveranstaltung
27.08.2025 - 16:30 Uhr - 21:00 Uhr
Düsseldorf
Diese Veranstaltung wurde bei der Ärztekammer Nordrhein zur Zertifizierung eingereicht.
Management von Hautreaktionen unter Panitumumab - Meet-the-Expert
Im Rahmen des virtuellen „Meet the Expert“ widmen wir uns praxisnah dem Hautmanagement bei EGFR-Inhibitoren. Dr. med. Kai-Martin Thoms, Oberarzt an der Universitätsmedizin Göttingen, gibt einen umfassenden Überblick zu den Auswirkungen auf die Haut, stellt Strategien zur Hautprophylaxe während der Behandlung vor und erläutert bewährte Ansätze zur Therapie von Nebenwirkungen.
Anschließend geben wir Ihnen noch einen Überblick, welche bewährte Unterstützung Amgen Ihnen zum Hautmanagement anbietet.
Der jährliche Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) wird im Jahr 2025 erneut in Leipzig stattfinden.
Ordinarien-Hightlight-Symposium - Highlights des ESC 2025
Diese Veranstaltung wurde durch den Veranstalter (C.T.I. GmbH) bei der LÄK Nordrhein zur Zertifizierung angemeldet.
Die Highlights des Kongresses der European Society of Cardiology (ESC) – ausgewählt und auf den Punkt gebracht von den Ordinarien bekannter wissenschaftlicher Hochschulen und Kliniken Deutschlands.
Veranstalter: C.T.I. GmbH
Online-Veranstaltung
17.09.2025 - 17:30 Uhr - 20:45 Uhr
Livestream
Diese Veranstaltung wurde durch den Veranstalter (C.T.I. GmbH) bei der LÄK Nordrhein zur Zertifizierung angemeldet.
Die ACR Convergence, die jährliche Tagung des American College of Rheumatology, wird auch im Jahr 2025 Möglichkeiten zum intensiven fachlichen Austausch zwischen internationalen Expert:innen aus der Rheumatologie bieten.
Praxisnahe Workshops und Austausch mit Expert:innen:
Keynote Lecture „Gendermedizin in der Onkologie“, Workshops zu Ösophagogastralen Tumoren, Karzinome von Kolon und Rektum, Leberzell-, Pankreas- und Gallenwegskarzinome sowie Präzisionsonkologie, Special Lecture „Musik und Medizin“.